Icon   Book a flight Icon  Fast Track buchen
26. November 2025

Wasserstoffmobilität am Flughafen Memmingen nimmt Fahrt auf

Erste Wasserstofffahrzeuge für Airport Energie Management GmbH und e-con AG

Die Airport Energie Management GmbH (AEM) und die e-con AG aus Memmingen haben ihre ersten wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge in Betrieb genommen. Die Übergabe der beiden Toyota Mirai erfolgte am 13. November an der im Bau befindlichen H2-Tankstelle am Flughafen in Memmingerberg. Damit setzen beide Unternehmen ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche Mobilität und einen weiteren Meilenstein im Rahmen der „Green Airport“-Strategie.

„Mit dem Einsatz von Wasserstofffahrzeugen treiben wir die klimafreundliche Transformation am Flughafen Memmingen aktiv voran“, erklärt Ralf Schmid, Geschäftsführer der Airport Energie Management GmbH. „Wasserstoff ist für uns ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft – sowohl im Flottenbetrieb als auch im regionalen Energie- und Mobilitätskonzept.“

Symbol für die Mobilität der Zukunft

Die Übergabe der Fahrzeuge markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität am Flughafen Memmingen. Mit der geplanten Tankstelleninfrastruktur und dem Einsatz moderner Brennstoffzellentechnologie setzen AEM und e-con AG Maßstäbe für die Verbindung von Energie, Verkehr und regionaler Nachhaltigkeit.

Jonas Axmann, Inhaber der Autohaus Axmann GmbH aus dem benachbarten Ungerhausen, überreicht die Fahrzeuge persönlich: „Der Toyota Mirai zeigt eindrucksvoll, wie alltagstauglich Wasserstoffmobilität bereits heute ist. Interessierte Kundinnen und Kunden können das Modell bei uns im Autohaus kurzfristig und zu attraktiven Konditionen erwerben. Wir freuen uns, die Fahrzeuge an die AEM und die e-con AG auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität zu unterstützen.“

Neue Wasserstofftankstelle startet im Januar 2026

Parallel zur Fahrzeugübergabe schreiten die Arbeiten an der neuen Wasserstofftankstelle am Flughafen Memmingen, in der Nähe des Autobahnkreuzes A7/A96, zügig voran. Der öffentliche Betrieb soll im Januar 2026 starten. Die Anlage ermöglicht das Betanken von Fahrzeugen mit 350 und 700 bar und kann jährlich bis zu 250 Tonnen grünen Wasserstoff bereitstellen. Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

„Die Tankstelle ist ideal, um Privatpersonen, Gewerbetreibenden und dem regionalen Verkehr eine emissionsfreie Alternative zu bieten“, betont Mark Lawson, Projektleiter der Wasserstofftankstelle von der e-con AG. „Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die Wasserstoffmobilität in der Region und darüber hinaus für zukunftsfähige Wasserstoff-Infrastrukturen.“

Wasserstofftankstelle Airport Energie
Erste Wasserstofffahrzeuge für Airport Energie Management GmbH und e-con AG

Press contact

Ina Graf
+49 8331 9725-121
presse@memmingen-airport.com

© 2025 Flughafen Memmingen GmbH
Allgäu
Up